Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

© C. Seubert

Am Samstag, 01.07.2023 traf sich das Team der Kinderkirche mit 13 Kindern und der Musikpädagogin Kathrin Weber im Pfarrheim und Klostergarten zu einem Tanz- und Musikworkshop.

Wir begannen mit einem lustigen Kennenlernspiel. Nachdem wir uns eingesungen hatten, übten wir auch die ersten beiden Tänze zu den Liedern "Du machst alles gut" und "Super, super" von Kathrins neuer CD. Manche Tanzschritte waren dabei schon wirklich etwas knifflig, aber gemeinsam haben wir es richtig gut gemeistert.

Während einige Kinder dann noch Solos zum Lied "Du bist ein guter Hirte" einstudierten, begannen die anderen Kids mit dem Basteln eines Shakers, welcher dann bei dem Lied auch direkt eingesetzt wurde.

Nachdem wir uns in der Mittagspause mit Würstchen vom Grill gestärkt und Cappies bemalt hatten, starteten wir den Nachmittag mit einem Impuls zum Psalm 23. Fazit: Wir machen manchmal Fehler, aber Gott möchte unser Helfer sein und ihm ist wichtig, dass wir wissen, dass wir einzigartig und wundervoll gemacht sind, genau so, wie wir sind. Und dass er uns nie verlässt, egal, wohin der Weg auch geht.

Nach der Generalprobe hatten die Kinder dann zum Abschluss ihren ersten Auftritt im Rahmen eines Workshops der Gemeinde Margetshöchheim zum Thema Wasser, der nebenan stattfand, im schönen Innenhof des Rathauses. Sogar der Bürgermeister, Herr Brohm, und unser Pfarrer, Herr Kneitz, waren unter den Zuschauern. Es war ein gelungener Tag und weil es allen so gut gefallen hat, wurde Frau Weber gleich gebeten, wieder zu kommen und im nächsten Jahr wieder einen Workshop durchzuführen..

Am folgenden Tag, feierten wir gemeinsam mit Frau Weber und allen Teilnehmern und ihren Familien Familiengottesdienst, den Pfarrvikar Kowalski gehalten hat. Und natürlich wurden die am Vortag einstudierten Lieder und Tänze im Gottesdienst getanzt und gesungen. Im Interview mit Kathrin Weber erfuhren die Gottesdienstbesucher, warum sie Lieder schreibt und sich Tänze ausdenkt und Lobpreis mit Kindern macht. Sie schlug auch den Bogen zu König David und ermutigte uns, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass wir einen lebendigen Gott haben, der uns kennt und liebt und darum ist er es wert von uns angebetet zu werden mit unseren Liedern und Tänzen.

Das Team der Kinderkirche Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Pilger der Hoffnung - Romwallfahrt im Heiligen Jahr

19. Nov., 2025
Früh am Morgen des 03. November ging es los: um 3.15 bzw. 3.30 Uhr sammelte uns der Reisebus ein, um zum Flughafen Frankfurt zu starten. Trotz dieser fast „unchristlichen“ Uhrzeit war die Stimmung sehr gut. Alle waren mehr oder weniger aufgeregt und gespannt, was uns die… Weiterlesen->

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

03. Nov., 2025
Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg. Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine… Weiterlesen->

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->