Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

© C. Seubert

Am Samstag, 01.07.2023 traf sich das Team der Kinderkirche mit 13 Kindern und der Musikpädagogin Kathrin Weber im Pfarrheim und Klostergarten zu einem Tanz- und Musikworkshop.

Wir begannen mit einem lustigen Kennenlernspiel. Nachdem wir uns eingesungen hatten, übten wir auch die ersten beiden Tänze zu den Liedern "Du machst alles gut" und "Super, super" von Kathrins neuer CD. Manche Tanzschritte waren dabei schon wirklich etwas knifflig, aber gemeinsam haben wir es richtig gut gemeistert.

Während einige Kinder dann noch Solos zum Lied "Du bist ein guter Hirte" einstudierten, begannen die anderen Kids mit dem Basteln eines Shakers, welcher dann bei dem Lied auch direkt eingesetzt wurde.

Nachdem wir uns in der Mittagspause mit Würstchen vom Grill gestärkt und Cappies bemalt hatten, starteten wir den Nachmittag mit einem Impuls zum Psalm 23. Fazit: Wir machen manchmal Fehler, aber Gott möchte unser Helfer sein und ihm ist wichtig, dass wir wissen, dass wir einzigartig und wundervoll gemacht sind, genau so, wie wir sind. Und dass er uns nie verlässt, egal, wohin der Weg auch geht.

Nach der Generalprobe hatten die Kinder dann zum Abschluss ihren ersten Auftritt im Rahmen eines Workshops der Gemeinde Margetshöchheim zum Thema Wasser, der nebenan stattfand, im schönen Innenhof des Rathauses. Sogar der Bürgermeister, Herr Brohm, und unser Pfarrer, Herr Kneitz, waren unter den Zuschauern. Es war ein gelungener Tag und weil es allen so gut gefallen hat, wurde Frau Weber gleich gebeten, wieder zu kommen und im nächsten Jahr wieder einen Workshop durchzuführen..

Am folgenden Tag, feierten wir gemeinsam mit Frau Weber und allen Teilnehmern und ihren Familien Familiengottesdienst, den Pfarrvikar Kowalski gehalten hat. Und natürlich wurden die am Vortag einstudierten Lieder und Tänze im Gottesdienst getanzt und gesungen. Im Interview mit Kathrin Weber erfuhren die Gottesdienstbesucher, warum sie Lieder schreibt und sich Tänze ausdenkt und Lobpreis mit Kindern macht. Sie schlug auch den Bogen zu König David und ermutigte uns, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass wir einen lebendigen Gott haben, der uns kennt und liebt und darum ist er es wert von uns angebetet zu werden mit unseren Liedern und Tänzen.

Das Team der Kinderkirche Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Wallfahrtsfahne erstrahlt im neuen Glanz

29. Sep., 2023
Bereits seit dem 18. Jahrhundert pilgern die Leinacher Gläubigen zur Wallfahrtskirche nach Maria Buchen. Die ca. 27 Kilometer Fußmarsch über Billingshausen, Duttenbrunn, Stadelhofen, Steinfeld und Hausen werden traditionell jährlich Anfang September von zahlreichen Pilgern… Weiterlesen->

Katharina Simon als neue Gemeindereferentin begrüßt

28. Sep., 2023
Herzlich willkommen heißen durften wir Gemeindereferentin Katharina Simon in den Sonntagsgottesdiensten in Erlabrunn, Leinach, Margetshöchheim und Zell am Main. Mit einem kleinen Einblick in ihr Familienleben und ihre Begeisterung für Musik stellte sich Frau Simon den… Weiterlesen->

Dankfest der Kommunionkinder

02. Juni, 2023
Am Sonntag, 21.5.2023 trafen sich einige Kommunionkinder mit ihren Familien zu einer kleinen Wallfahrt. Ziel war das Erlabrunner Käppele. Zu Beginn beteten wir gemeinsam und machten uns dann auf den Weg - wie damals auch die Emmaus-Jünger. Unterwegs tauschten wir uns über das… Weiterlesen->
(c) Ute Kettemann

Wallfahrt zum Erlabrunner Käppele

23. Mai, 2023
Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand traditionell wieder die Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius / Communio Sanctorum zum Erlabrunner Käppele statt. Bei sonnigem Wetter herrschten beste Voraussetzungen für den Wallfahrtsweg und dem anschließenden Gottesdienst mit… Weiterlesen->