Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Leinach. Einen besonderen Abend voller Wärme, Besinnung und Gemeinschaft erlebten über 40 Menschen am Freitagabend in der Pfarrkirche St. Laurentius in Leinach. Gemeindereferentin Katharina Simon hatte gemeinsam mit dem FamGo-Team rund um Ute Kettemann und Anita Klüpfel, unterstützt von Eva Heßdörfer, zu einem Segensgottesdienst für Liebende im Wonnemonat Mai eingeladen.
Unter dem farbenfrohen und symbolträchtigen Thema des Regenbogens stand der Abend ganz im Zeichen der Liebe - in all ihren Höhen und Tiefen. Es waren Paare und Einzelpersonen gekommen, um sich zu besinnen und gemeinsam zu beten.
Bereits beim Ankommen wurden die Besucherinnen und Besucher durch liebevoll dekorierte Lichter vor und in der Kirche empfangen.
Mit Impulsen, einfühlsamer Musik und biblischen Erzählungen -  insbesondere der Geschichte von Noah und dem Bund Gottes mit den Menschen - wurde der Regenbogen als Zeichen von Hoffnung und Treue lebendig. Zu jeder Farbe des Regenbogens gab es eigene Impulse, stille Momente oder musikalische Beiträge, die einluden, sich darüber auszutauschen oder den eigenen Gedanken nachzuspüren.
Höhepunkt war der persönliche Segen, zu dem Gemeindereferentin Katharina Simon die Besucherinnen und Besucher am Ende des Gottesdienstes einlud. Alle nahmen diese Möglichkeit dankbar an und empfingen sichtlich bewegt die einfühlsamen Segensworte.
Im Anschluss wurde an der Andachtsstelle im Freien Raum gegeben, Bitten und Dank vor Gott zu bringen. Viele nutzten die Gelegenheit, zündeten Kerzen an und ließen die besondere Atmosphäre auf sich wirken.
Bei angenehmen Temperaturen klang der Abend mit einem herzlichen Beisammensein und Umtrunk vor der Kirche aus. "Das war das Schönste, was ich seit Langem erlebt habe", fasste eine Gottesdienstbesucherin ihre Eindrücke zusammen und auch der Wunsch nach einer Wiederholung dieses berührenden Segensabends wurde vielfach geäußert.

Segensgottesdienst Collage2

Katharina Simon, Gemeindeferentin

Aus unseren Pfarreien

Pilger der Hoffnung - Romwallfahrt im Heiligen Jahr

19. Nov., 2025
Früh am Morgen des 03. November ging es los: um 3.15 bzw. 3.30 Uhr sammelte uns der Reisebus ein, um zum Flughafen Frankfurt zu starten. Trotz dieser fast „unchristlichen“ Uhrzeit war die Stimmung sehr gut. Alle waren mehr oder weniger aufgeregt und gespannt, was uns die… Weiterlesen->

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

03. Nov., 2025
Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg. Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine… Weiterlesen->

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->