Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Leinach. Einen besonderen Abend voller Wärme, Besinnung und Gemeinschaft erlebten über 40 Menschen am Freitagabend in der Pfarrkirche St. Laurentius in Leinach. Gemeindereferentin Katharina Simon hatte gemeinsam mit dem FamGo-Team rund um Ute Kettemann und Anita Klüpfel, unterstützt von Eva Heßdörfer, zu einem Segensgottesdienst für Liebende im Wonnemonat Mai eingeladen.
Unter dem farbenfrohen und symbolträchtigen Thema des Regenbogens stand der Abend ganz im Zeichen der Liebe - in all ihren Höhen und Tiefen. Es waren Paare und Einzelpersonen gekommen, um sich zu besinnen und gemeinsam zu beten.
Bereits beim Ankommen wurden die Besucherinnen und Besucher durch liebevoll dekorierte Lichter vor und in der Kirche empfangen.
Mit Impulsen, einfühlsamer Musik und biblischen Erzählungen -  insbesondere der Geschichte von Noah und dem Bund Gottes mit den Menschen - wurde der Regenbogen als Zeichen von Hoffnung und Treue lebendig. Zu jeder Farbe des Regenbogens gab es eigene Impulse, stille Momente oder musikalische Beiträge, die einluden, sich darüber auszutauschen oder den eigenen Gedanken nachzuspüren.
Höhepunkt war der persönliche Segen, zu dem Gemeindereferentin Katharina Simon die Besucherinnen und Besucher am Ende des Gottesdienstes einlud. Alle nahmen diese Möglichkeit dankbar an und empfingen sichtlich bewegt die einfühlsamen Segensworte.
Im Anschluss wurde an der Andachtsstelle im Freien Raum gegeben, Bitten und Dank vor Gott zu bringen. Viele nutzten die Gelegenheit, zündeten Kerzen an und ließen die besondere Atmosphäre auf sich wirken.
Bei angenehmen Temperaturen klang der Abend mit einem herzlichen Beisammensein und Umtrunk vor der Kirche aus. "Das war das Schönste, was ich seit Langem erlebt habe", fasste eine Gottesdienstbesucherin ihre Eindrücke zusammen und auch der Wunsch nach einer Wiederholung dieses berührenden Segensabends wurde vielfach geäußert.

Segensgottesdienst Collage2

Katharina Simon, Gemeindeferentin

Aus unseren Pfarreien

Bischwinder Kapelle

Leinacher Seniorenkreis als Pilger der Hoffnung in Bischwind

17. Juni, 2025
Der Senioren-Nachmittag im Juni war ein besonderes Erlebnis. Auf Einladung von Pfarrer Thomas Amrehn und dem Seniorenkreis Unterspiesheim fuhren wir zur Bischwinder Kapelle. Ein Wallfahrtsort vor den Toren des Steigerwaldes. Die Geschichte der Wallfahrtskapelle erzählt vom… Weiterlesen->

50 Jahre Grundsteinlegung von Communio Sanctorum in Leinach

26. Mai, 2025
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein der Pfarrkirche Communio Sanctorum in Leinach gelegt. Anlass für die Pfarrgemeinde zu feiern und zurückzublicken auf die Geschichte ihrer Kirche. Mit einem Festgottesdienst, zu dem die unterschiedlichen Gremien und Gruppierungen der Pfarrei… Weiterlesen->

Ministrantentag im Kloster Oberzell

23. Mai, 2025
Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West verbrachten einen ganzen Tag im Kloster Eingeladen hatte die Ministrantinnen und Ministranten die Generaloberin der Oberzeller Schwestern Katharina Ganz beim Bischofsbesuch im pastoralen Raum. Die… Weiterlesen->

Klappern an Karfreitag und Karsamstag in Communio Sanctorum

13. Mai, 2025
14 Ministrantinnen und Ministranten sowie vier Kommunionkinder waren an den Kartagen im unteren Ortsteil unterwegs. In den frühen Morgenstunden, zur Mittagszeit und vor den Gottesdiensten klapperten sie durch die Straßen. Schön, dass sie diese Tradition auch in diesem Jahr… Weiterlesen->