Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

© Anna-Karina Härth

Die Kinder der dritten Klasse machen sich auf den Weg zur Erstkommunion. Die Einladungen zum Auftakt erhalten die Kinder Anfang des neuen Schuljahres.
Folgende Termine können Sie sich aber bereits heute schon vormerken:
Informationselternabend für Leinach am Montag, 23.09.2024 um 19.30 Uhr im Foyer der Kirche Communio Sanctorum
Auftaktveranstaltung für Erlabrunn und Margetshöcheim am Sonntag, 29.09.2024 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Margetshöchheim - Auftakt und Information für die ganze Familie - bitte Taufkerze mitbringen.
Auftaktveranstaltung für Zell a.M.  am Sonntag, 13.10.2024 um 14.00 Uhr im Pfarrheim Zell a.M. - Auftakt und Information für die ganze Familie - bitte Taufkerze mitbringen.
Eltern, deren Kinder die 3. Klasse besuchen, aber keine Einladung erhalten, jedoch im nächsten Jahr die Erstkommunion feiern möchten, bitten wir, Kontakt mit dem Pfarrbüro aufzunehmen (Tel. 0931-461272 o. per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Die Feier der Erstkommuinon 2025 findet statt:

  • für Erlabrunn und Margetshöchheim: am 27. April 2025 um 10:30 Uhr in Margetshöchheim
  • für Leinach: am 4. Mai 2025 um 10:30 Uhr in Leinach, CS
  • für Zell a.M.: am 11. Mai 2025 um 10:30 Uhr im Kloster Oberzell

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->