Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr.
Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den Wallfahrtsweg zu beginnen. Mit Liedern, Texten und Gebeten führte der Weg über Bibergau, wo sich die Gruppe bei einer Rast stärken konnte, in die Wallfahrtskirche nach Dettelbach. Dort stießen zwei Radwallfahrer und eine beachtliche Zahl an Autowallfahrern noch dazu. Nach einer kurzen Begrüßung durch den dortigen Diakon feierte die Gruppe am Gnadenaltar den Wallfahrtsgottesdienst. Vor der Pietà umkreiste die Predigt von Pfarrer Andreas Kneitz die Frage, was es bedeutet, dass die Menschen gerade vor dem Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Trost suchen und finden.
Mit einem Dank an die Organisatoren Barbara Bittner, Uwe Reuter und Norbert Götz endete der gemeinsame Gottesdienst.
Nach der Mittagspause und einer kurzen Schlussandacht kamen alle wieder glücklich nach Hause zurück.