Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg.

Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine Kirchenentdeckertour, den Startgottesdienst ab November, drei Weggottesdienste, das Sakrament der Versöhnung sowie mehrere Gruppenstunden. Zusätzlich werden Workshops für Kinder und Eltern angeboten.

Ein besonderer Auftakt im Oktober 2025 war die Kirchenentdeckertour, die in diesem Jahr erstmals zu Beginn der Vorbereitungszeit stattfand. In unseren Kirchen zeigten engagierte Menschen die Bereiche ihres Wirkens und gewährten spannende Einblicke hinter die Kulissen der Sakristei oder erklärten die „Königin der Instrumente“, die Orgel. Pfarrer Kneitz und Gemeindereferentin Simon führten durch den Kirchenraum und entdeckten mit den Kindern und Eltern dessen Besonderheiten. Es wurde gefragt, gestaunt und viel Neues gelernt.

Neu in diesem Jahr sind außerdem ein Mitmachheft, das die Kinder während der Vorbereitungszeit begleitet, sowie eine Gemeinschafts- bzw. Gruppenkerze. Diese wird in den Sonntagsgottesdiensten von Erstkommunionfamilie zu Erstkommunionfamilie weitergereicht und ist ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit auf dem gemeinsamen Weg.

Unser Motto in diesem Jahr lautet: „Ihr seid meine Freunde!“ aus dem Johannes-Evangelium. Diese Zusage Jesu lädt ein und schenkt Zuversicht: Er ruft uns in die Gemeinschaft mit ihm und miteinander. In diesem Sinne danken wir allen, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten und die Freundschaft mit Jesus lebendig erfahrbar machen. Zugleich bitten wir um Ihr Gebet für unsere Kommunionkinder und ihre Familien, damit der Weg zur Erstkommunion für sie eine besondere Zeit wird – eine Zeit der Gemeinschaft, des Glaubens und der Begegnung mit Jesus Christus.

Collage

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gerne an die Verantwortlichen: In Margetshöchheim und Erlabrunn begleitet Sie Gemeindereferentin Katharina Simon. In Leinach stehen Ihnen die Katechetinnen Helga Dörner und Daniela Künzig zur Seite. In Zell a. Main ist Pfarrer Kneitz Ihr Ansprechpartner.

Im Namen aller Hauptverantwortlichen wünschen wir unseren Kommunionkindern und ihren Familien eine gesegnete und bereichernde Vorbereitungszeit.

Gemeindereferentin Katharina Simon

Aus unseren Pfarreien

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->

Actionbound: Versöhnung erleben – Nobody is perfect!

04. Juli, 2025
Entdeckt Erlabrunn mit allen Sinnen und stellt euch spielerisch der Frage: „Was bedeutet Versöhnung?“ In rund 60 Minuten führt euch der Bound von Station zu Station rund um den Bürgerhof. Dabei erwarten euch • Quizfragen und Fotochallenges zu unserem Dorf • persönliche Impulse… Weiterlesen->