Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg.
Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine Kirchenentdeckertour, den Startgottesdienst ab November, drei Weggottesdienste, das Sakrament der Versöhnung sowie mehrere Gruppenstunden. Zusätzlich werden Workshops für Kinder und Eltern angeboten.
Ein besonderer Auftakt im Oktober 2025 war die Kirchenentdeckertour, die in diesem Jahr erstmals zu Beginn der Vorbereitungszeit stattfand. In unseren Kirchen zeigten engagierte Menschen die Bereiche ihres Wirkens und gewährten spannende Einblicke hinter die Kulissen der Sakristei oder erklärten die „Königin der Instrumente“, die Orgel. Pfarrer Kneitz und Gemeindereferentin Simon führten durch den Kirchenraum und entdeckten mit den Kindern und Eltern dessen Besonderheiten. Es wurde gefragt, gestaunt und viel Neues gelernt.
Neu in diesem Jahr sind außerdem ein Mitmachheft, das die Kinder während der Vorbereitungszeit begleitet, sowie eine Gemeinschafts- bzw. Gruppenkerze. Diese wird in den Sonntagsgottesdiensten von Erstkommunionfamilie zu Erstkommunionfamilie weitergereicht und ist ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit auf dem gemeinsamen Weg.
Unser Motto in diesem Jahr lautet: „Ihr seid meine Freunde!“ aus dem Johannes-Evangelium. Diese Zusage Jesu lädt ein und schenkt Zuversicht: Er ruft uns in die Gemeinschaft mit ihm und miteinander. In diesem Sinne danken wir allen, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten und die Freundschaft mit Jesus lebendig erfahrbar machen. Zugleich bitten wir um Ihr Gebet für unsere Kommunionkinder und ihre Familien, damit der Weg zur Erstkommunion für sie eine besondere Zeit wird – eine Zeit der Gemeinschaft, des Glaubens und der Begegnung mit Jesus Christus.

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gerne an die Verantwortlichen: In Margetshöchheim und Erlabrunn begleitet Sie Gemeindereferentin Katharina Simon. In Leinach stehen Ihnen die Katechetinnen Helga Dörner und Daniela Künzig zur Seite. In Zell a. Main ist Pfarrer Kneitz Ihr Ansprechpartner.
Im Namen aller Hauptverantwortlichen wünschen wir unseren Kommunionkindern und ihren Familien eine gesegnete und bereichernde Vorbereitungszeit.
Gemeindereferentin Katharina Simon
