Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Bildgröße 640 x 480 Pixel
Gestaltetes Fensterbild

Jesus will dich ermutigen - sei du auch eine Ermutigung für andere. Unter diesem Leitwort stand die Kinderkirche am Sonntag, 05.03.2023 in Margetshöchheim.

Pünktlich um 10:30 Uhr versammelten sich viele Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern im Pfarrheim. Gemeinsam sangen und tanzten wir die Lieder "Heut und für immer" und "Frieden für die Kinder". Leonard begleitete uns dazu ganz wunderbar an der Gitarre. Danke :-)

Das heutige Evangelium - die Verklärung - wurde den Kindern in Form von zwei Anspielen, welche von Kiki-Kindern gespielt wurden, verdeutlicht. Jesus möchte uns immer wieder ermutigen, es ist wichtig, dass wir dies erkennen und auch verstehen und annehmen. Auch wir können und sollen andere Kinder und Erwachsene immer wieder ermutigen durch Zusagen, wie z. B. "Ich helfe dir", "Das schaffst du" oder "Ich glaube an dich". Dies sind nur einige Beispiele.

Nachdem wir in der Messfeier den Besuchern und Pfarrvikar Kowalski von der Kiki berichtet und noch den Rap "Sei mutig und stark und fürchte dich nicht" vorgestellt hatten, ging es anschließend wieder zurück ins Pfarrheim, wo wir gemeinsam noch ein schönes Fensterbild (siehe Foto) bastelten.

Im Anschluss daran blieben einige Familien noch zu einem gemeinsamen Picknick und guten Gesprächen zusammen.
Vielen Dank an alle!

Für die Kinderkirche
Carina Seubert

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->