Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Vordere Reihe von links: Lennart, Laurens, Karolin, Tabea, Jonas, Marlies, Ines; hintere Reihe von links: Mathilda, Carina, Michael, Benjamin, Julia, Christina, Mira, Ludwig. Folgende Kinder der Motive 4, 7, 9, 10, 16 konnten zur Fotoaufnahme leider nicht dabei sein: Ferdinand, Emil, Sarah, Leonie, Jonas und Sebastian

Am Samstag, 16.03.2024 trafen wir uns mit 15 Kindern zwischen 8-12 Jahren im Margetshöchheimer Pfarrheim zu einem erneuten Malworkshop: „Leidensgeschichte Jesu“. Unter der Anleitung von Ludwig Vornberger, unserem Grafiker, kamen Kinder aus Versbach, Ruppertshausen, Zell und Margetshöchheim zusammen, um sich ca. 2 Stunden mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Auf Keilrahmen wurden ausgewählte Motive vorbereitet, die die Kinder dann gemeinsam in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre kreativ farblich gestalten konnten.
Es sind wieder ganz wunderbare, individuelle Kunststücke entstanden. Diese können ab Karfreitag, in der Kirche St. Johannes in Margetshöchheim betrachtet werden.
Wir laden hiermit alle Interessierten herzlich zum Kinderkreuzweg, am Karfreitag, 29.03.2024 ein, Beginn um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes d.T., wo wir gemeinsam mit den Erwachsenen mit einer kurzen Bildmeditation zu den entstandenen Werken beginnen werden. Im Anschluss beginnt dann der Kreuzweg kindgerecht und kurzweilig, bei schönem Wetter auch im Klostergarten.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Ludwig und Christina Vornberger und das KiKi-Team Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Pilger der Hoffnung - Romwallfahrt im Heiligen Jahr

19. Nov., 2025
Früh am Morgen des 03. November ging es los: um 3.15 bzw. 3.30 Uhr sammelte uns der Reisebus ein, um zum Flughafen Frankfurt zu starten. Trotz dieser fast „unchristlichen“ Uhrzeit war die Stimmung sehr gut. Alle waren mehr oder weniger aufgeregt und gespannt, was uns die… Weiterlesen->

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

03. Nov., 2025
Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg. Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine… Weiterlesen->

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->