Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Das neue Familiengottesdienstteam mit Sabine Martens, Katharina Peter, Anna-Karina Härth, Gemeindereferentin Katharina Simon (hinten von links nach rechts) und Maria Hülfenhaus (zweite Reihe rechts) begeisterte kleine und große Gottesdienstbesucher.
Foto: Fr. Härth-Großgebauer

Das konnte man meinen beim Familiengottesdienst am 2. Adventssonntag in Erlabrunn. Denn so gut besucht war die St. Andreas-Kirche. Viele Menschen waren gekommen, darunter knapp 30 Kinder mit ihren Eltern, um sich bewusst auf den Weg nach Weihnachten zu machen. Dieser Weg bestehe nicht nur aus Haus dekorieren oder Festessen planen; es gehe vielmehr darum, sein Herz zu öffnen, und sich auf die Geburt von Gottes Sohn einzustimmen.
Die Kinder erfuhren durch ein Lied, dass schon viele unterwegs sind, um bald beim Kind zu sein und überlegten gemeinsam mit Gemeindereferentin Katharina Simon, wer sich denn alles auf den Weg nach Weihnachten macht. Jedes Kind wurde eingeladen mit zahlreichen Spielfiguren den Weg bildhaft zu gestalten, so dass Bewegung in den Kirchenraum kam. Begeistert stellten die Kinder Maria und Josef, die Hl. Drei Könige, Engel, Hirten und sämtliche Tiere auf und staunten am Ende über die Fülle an Heiligen, Kinder und Erwachsenen zusammen mit Schafen, Pferde, Katzen, Kamele und Zebras, die sich Richtung Stern aufmachen.

Für viel Freude sorgte darüber hinaus die musikalische Begleitung durch Sabine Mertens am Saxofon und Katharina Peter an der Gitarre im Wechsel mit der Organistin Pia Eckert. Pfarrvikar Kowalski leitete den Gottesdienst, der auch von Jugendlichen und Kommunionkindern aktiv mitgestaltet wurde. Zum Schluss dankte Angelika Körber dem Familiengottesdienstteam mit Anna-Karina Härth, Maria Hülfenhaus, Sabine Mertens, Katharina Peter sowie Gemeindereferentin Katharina Simon für die Vorbereitungen und die Anwesenden bestätigten ihre Zustimmung durch kräftigen Applaus. Das Resümee einer Gottesdienstbesucherin lautete denn: „Es war ein ganz besonderer Gottesdienst mit vielen Kindern und so schön vorbereitet von eurem neuen Familiengottesdienstteam. Unbedingt weiter so!“
Text: Franz Wiehl

20231210 FamGo Team EB Körber 1

Das neue Erlabrunner Familiengottesdienstteam mit Katharina Peter, Sabine Mertens, Gemeindereferentin Katharina Simon, Anna-Karina Härth und Maria Hülfenhaus setzte den Gottesdienst zum zweiten Advent unter das Motto „Auf dem Weg nach Weihnachten“. Nach der gelungenen Premiere freuen sie sich schon auf weitere Gottesdienste für und mit Familien. 
Foto: Fr. Körber

Aus unseren Pfarreien

Pilger der Hoffnung - Romwallfahrt im Heiligen Jahr

19. Nov., 2025
Früh am Morgen des 03. November ging es los: um 3.15 bzw. 3.30 Uhr sammelte uns der Reisebus ein, um zum Flughafen Frankfurt zu starten. Trotz dieser fast „unchristlichen“ Uhrzeit war die Stimmung sehr gut. Alle waren mehr oder weniger aufgeregt und gespannt, was uns die… Weiterlesen->

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

03. Nov., 2025
Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg. Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine… Weiterlesen->

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->