Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Bildgröße 640 x 480 Pixel
©Petra Klafke

Jesus ist das Brot des Lebens - Unter diesem Motto haben rund 40 Kommunionfamilien aus unseren Gemeinden einen ereignisreichen Tag in den Räumen des Kilianeums - Haus der Jugend in Würzburg verbracht.

Angeleitet von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugend- und BIldungshauses Wirbelwind der Schwestern des Erlösers in Würzburg (https://www.erloeserschwestern.de/wirbelwind_Wirbelwind_427_kkmenue.html) haben sich unsere Kommunionkinder zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern auf Entdeckungsreise gemacht, was hinter dem Geheimnis des Brotes steckt. Nach einem stimmungsvollen Beginn mit Musik, Gesang und Tanz hat in einem selbstgedrehten Film Sr. Emmanuela die Kunst des Brotbackens vorgestellt. Wir hörten, wie Jesus mit nur fünf Broten und zwei Fischen eine große Menschenmenge satt gemacht hat. Dabei haben wir alle selbst Hunger bekommen und freuten uns auf das gemeinsame Mittagessen. Am Nachmittag hieß es mit allen Sinnen Brot erfahren: Brot verkosten, tanzen, das letzte Abendmahl mit Jesus feiern und basteln standen auf dem Programm bevor der Tag mit einem kurzen Gottesdienst und dem Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie an das Team des Wirbelwinds zu Ende ging.

 

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->