Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Mit zwei gelungenen Anspielen wurde das Evangelium anschaulich dargestellt. © Jens Wiegand

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 luden Pfarrer Andreas Kneitz und das Kiki-Team zum Familiengottesdienst am Muttertag in die Pfarrkirche St. Johannes d. T. nach Margetshöchheim ein. Das Evangelium war dieses Mal nicht ganz einfach zu verstehen, doch die Kinder – welche sich bereits im Vorfeld beim Familienkreis am Mittwoch mit diesem Thema befasst hatten – stellten es anschaulich in zwei gut gelungenen Anspielen dar. Einmal ging es um ein Kind, welches in der Schule geärgert wurde und um ein Ehepaar, welches in Streit geriet, da das Essen angebrannt war. In beiden Fällen besonnen sich jedoch die „Schuldigen“. Sie lasen Gottes Wort in der Bibel, dachten darüber nach und entschuldigten sich für ihr Verhalten. Solche Situationen gibt es immer wieder in unserem Alltag und wir sollen versuchen, das umzusetzen, was wir von Jesus und der Schrift verstanden haben, so predigte dann auch Pfarrer Kneitz. Umrahmt mit wunderschönen, auch ruhigen Liedern, wurde der Gottesdienst von Ludwig und Christina Vornberger. Auch eine Mundharmonika kam zum Einsatz und erzeugte bei manchen Gottesdienstbesuchern Gänsehautmomente. Zum Abschluss überraschten die Kinder ihre Mütter mit einem tollen Muttertagslied und überreichten ihnen „süße“ Blumen.

Vielen Dank an alle, die aus nah und fern gekommen sind, um diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam mit uns zu feiern. Der nächste Familiengottesdienst findet am Samstag, 22.06.2024 um 18:30 Uhr mit anschließendem Pfarrfest statt.

Herzliche Einladung ergeht auch zum Familienkreis am Mittwoch bei Familie Vornberger. Hast du Lust mehr von Gottes Worten zu lernen? Oder tolle Lobpreislieder zu singen und in ungezwungener Atmosphäre gemeinsam zu basteln, zu kochen und zu essen? Wenn du neugierig geworden bist, schau doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei. Nähere Informationen bei Ludwig und Christina Vornberger.

Carina Seubert für das Kiki-Team

Aus unseren Pfarreien

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->

Actionbound: Versöhnung erleben – Nobody is perfect!

04. Juli, 2025
Entdeckt Erlabrunn mit allen Sinnen und stellt euch spielerisch der Frage: „Was bedeutet Versöhnung?“ In rund 60 Minuten führt euch der Bound von Station zu Station rund um den Bürgerhof. Dabei erwarten euch • Quizfragen und Fotochallenges zu unserem Dorf • persönliche Impulse… Weiterlesen->
Bischwinder Kapelle

Leinacher Seniorenkreis als Pilger der Hoffnung in Bischwind

17. Juni, 2025
Der Senioren-Nachmittag im Juni war ein besonderes Erlebnis. Auf Einladung von Pfarrer Thomas Amrehn und dem Seniorenkreis Unterspiesheim fuhren wir zur Bischwinder Kapelle. Ein Wallfahrtsort vor den Toren des Steigerwaldes. Die Geschichte der Wallfahrtskapelle erzählt vom… Weiterlesen->