Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte - Sternsingen am 6. Januar
Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. In den letzten 35 Jahren hat sich schon viel bewegt – aber dennoch ist die Not von Millionen Kindern weiterhin groß:
• 250 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule.
• 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen.
• Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt.
• Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht.
Die Rechte von Kindern müssen also weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden. Denn „jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und sich voll zu entwickeln, und kein Land kann dieses Grundrecht verweigern“ (Papst Franziskus in der Enzyklika „Fratelli tutti“). So stehen das Wohl und die Würde jedes Kindes als Ebenbild Gottes auch im Mittelpunkt der Bildungs- und Projektarbeit der Aktion Dreikönigssingen.
Kinder und Jugendliche gehen in ganz Deutschland und auch in Zell am 6. Januar auf die Straße. Bei der größten Aktion von Kindern für Kinder kannst auch Du dabei sein!
Wir suchen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die als Könige, Helfer oder Betreuer zu Beginn des neuen Jahres von Haus zu Haus ziehen und dort, wo sie eingelassen werden, die Botschaft von Jesu Geburt verkünden. Die dabei eingesammelten Geldspenden fließen ausschließlich in Projekte, bei denen die Lebensqualität von Kindern weltweit verbessert wird.
Bist Du dabei?

St. Laurentius, ZELL a.M.
Info und Anmeldung bei Familie Klafke, Tel. 405502, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Probe am Samstag, 4. Januar 2025 um 10 Uhr im Pfarrheim, Aussendung am Montag 6. Januar 2025 um 9 Uhr im Kloster Oberzell, Sternsingeraktion an diesem Tag bis ca. 17 Uhr.
Wenn Sie den Besuch der Sternsinger am Montag, den 6. Januar 25 zwischen 10 und 17 Uhr bei sich zuhause wünschen (keine Uhrzeitvergabe möglich), so melden Sie sich bitte bis 4. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 0931/20796519 (Anrufbeantworter) unter Angabe von Namen und Anschrift an.
Wir suchen zur Unterstützung der Aktion auch
• Einladungen für eine königliche Sternsingergruppe am 6. Januar zum Mittagessen
• Fleißige Hände, um die königliche Gewänderkammer aufzurüsten. Wer gerne näht oder bastelt ist herzlich willkommen am Samstag, den 28. Dezember ab 14 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Zell a.M.

St. Andreas, ERLABRUNN

Sternsinger gesucht! Sei dabei! Infos und Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Falls Sie möchten, dass Sie von den Sternsingern am 06.01.2025 besucht werden, bitten wir Sie auch in diesem Jahr um eine Anmeldung für die Sternsingeraktion 2025. Die Tatsache, dass die Zahl der Haushalte in Erlabrunn stetig gestiegen und die Zahl unserer fleißigen Ministrantinnen und Ministranten sowie ihrer freiwilligen Helfer eher gesunken ist, macht es notwendig, dass ein Besuch der Sternsinger (wie in vielen anderen Pfarreien auch) nur noch nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann. Dies gilt für das ganze Ortsgebiet von Erlabrunn. Nach erfolgter Anmeldung wissen unsere Sternsinger, dass sie an Ihrer Tür willkommen sind. Falls Sie nicht zu Hause sein sollten, werden die Sternsinger ihre Botschaft trotzdem an Ihrem Eingang hinterlassen. Wir danken für Ihr Verständnis! 

Melden Sie sich bei Interesse im zentralen Pfarrbüro in Zell: Telefonisch: 0931/ 461272, Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder tragen Sie sich in die während der Gottesdienste in der Kirche ausliegende Liste ein. Anmeldeschluss ist der 31.12.2024.

St. Laurentius und Communio Sanctorum, LEINACH

In altgewohnter Weise gehen die Leinacher Sternsinger zu Dreikönig wieder von Haus zu Haus und bringen den Segen „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“. Als Sernsinger setzen sich unsere Kinder und Jugendliche für andere Kinder ein, unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“. Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt für die freundliche Aufnahme und Ihre Spende: Vergelt's Gott!

St. Johannes d.T., MARGETSHÖCHHEIM

Die Sternsinger ziehen in Margetshöchheim bereits am Sonntag, 5. Januar von Haus zu Haus.
Einholung der Sternsinger bei der Wortgottesfeier am 6.  Januar, 10:30 Uhr.

 

 

Aus unseren Pfarreien

1. Ministrantentag am 17. Mai

24. Jan., 2025
Liebe Ministrantinnen und Ministranten, am 17. Mai findet im Kloster Oberzell ein ganzer Tag für euch statt. Eingeladen dazu sind alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem ganzen Pastoralen Raum Würzburg Nord-West, also alle Minis von Zell bis Leinach,… Weiterlesen->
strahlende Gesichter nach getaner Arbeit

75 Weihnachtswerkler bei der 12. Zeller Weihnachtswerkstatt

06. Dez., 2024
Das Zeller Pfarrheim hatte am vergangenen Samstag einen besonderen Flair: Zum Einstieg in den Advent haben 75 Kinder und Jugendlichen in sieben Workshops an weihnachtlicher Deko oder Geschenkideen gewerkelt. Die 12. Zeller Weihnachtswerkstatt war diesmal bereits nach einer… Weiterlesen->

Christus gestern, Christus heute, Christus in Ewigkeit!

25. Nov., 2024
Abschiedsgottesdienst von der Pfarrkirche St. Laurentius in Zell Am Christkönigssonntag haben wir uns in einem bewegenden Gottesdienst von unserer Pfarrkirche St. Laurentius in Zell verabschiedet. Der nicht stemmbare Sanierungsbedarf, die schlechte Erreichbarkeit und der… Weiterlesen->

Pfarrei St. Laurentius und Kloster Oberzell arbeiten zusammen

08. Nov., 2024
Seit vielen Jahrzehnten bereits wird die Zukunft der Zeller Laurentiuskirche kontrovers diskutiert. Die Problematik mit dem vom Berg herkommenden Wasser, die schlechte Zugänglichkeit über die Treppenanlagen und die fehlenden Parkplätze sind in Zell hinlänglich bekannt. Mit der… Weiterlesen->