Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

(c) Florian Mürling

Unsere 2. Etappe vom Erlabrunner Badesee zur Kirche St. Johannes in Margetshöchheim am 18.03.2023 konnten wir bei bestem Wetter begehen. 

45 Erwachsene und 15 Kinder machten sich auf den Weg, das aktuelle Sonntagsevangelium von der Heilung eines Blindgeborenen näher zu erforschen und sich auf die Erfahrung des „blind seins“ einzulassen. Blindes Laufen und vertrauen auf den anderen, Gesang, begleitet von Gitarre und Querflöte und verschiedene Texte gestalteten unseren Weg, der wieder von unserem Kreuz begleitet wurde.
Im Kontrast hierzu sichert uns Jesus zu „Ich bin das Licht der Welt" und will uns mit seinem Licht anstecken, damit auch wir Licht für andere werden können. In diesem Sinne konnte sich jeder zum Abschluss unserer Etappe Teelicht mit der Zusage „Du bist das Licht der Welt“ mit nach Hause nehmen, um dieses Licht weiterzutragen.

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->