Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für Vertrauen eröffnet. Dazu sind in den letzten Jahren intensive Schritte der Aufarbeitung sowie der Prävention und Intervention gegangen worden. Ein wesentlicher und wichtiger Teil dieses Weges ist die von unabhängigen Rechtsanwälten erarbeitete Studie, die zum 8. April diesen Jahres veröffentlicht wird. Diese wurde von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg in Auftrag gegeben und zum besagten Zeitpunkt der Öffentlichkeit übergeben. Auch Bischof Franz sowie die Bistumsleitung kennen bis zu diesem Zeitpunkt die Ergebnisse der Aufarbeitung, die die Jahre von 1945 bis 2019 umfasst, noch nicht. Das mehrere hundert Seiten umfassende Gutachten muss also zunächst studiert werden, sodass sich der Bischof von Würzburg erst am 14. April dazu äußern wird. Wahrscheinlich wird das Gutachten große Betroffenheit auslösen. In dieser Situation wollen wir als Seelsorger vor Ort für Sie als Ansprechpartner da sein und öffnen

am Mittwoch, 16. April, ab 19 Uhr das Kleine Pfarrheim in Veitshöchheim (Sudetenstraße),

um Ihnen Raum zu geben. Priester und hauptamtliche Mitarbeiter werden zum Gespräch bereit stehen. Dazu sind Sie herzlich willkommen.

Logo Pastoraler Raum

Pastoraler Raum
Würzburg Nord-West

Aus unseren Pfarreien

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->

Actionbound: Versöhnung erleben – Nobody is perfect!

04. Juli, 2025
Entdeckt Erlabrunn mit allen Sinnen und stellt euch spielerisch der Frage: „Was bedeutet Versöhnung?“ In rund 60 Minuten führt euch der Bound von Station zu Station rund um den Bürgerhof. Dabei erwarten euch • Quizfragen und Fotochallenges zu unserem Dorf • persönliche Impulse… Weiterlesen->