Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Erlabrunn. Neu war auch die diesjährige Einstimmung auf die Osternacht, mitgestaltet durch das Familiengottesdienstteam und unterstützt durch die Eltern der Kommunionkinder. Keine Feier der Osternacht mit langer Messe, sondern ein Hineinspüren in das Erleben, das Nachfühlen. Wie haben sich Petrus, Judas, Pilatus, aber auch die Frauen, die Jesus gefolgt sind, wohl gefühlt?

Gemeinsam mit Jesus machten wir uns am Kreuz neben der Kirche schweigend auf den Weg - nach einer kurzen Ansprache durch unsere Gemeindereferentin Katharina Simon, begleitet von zwei Klappern und einer Laterne, um dann an verschiedenen Stationen den Stimmen zu lauschen.  Judas, voller Verzweiflung über seinen Verrat, Petrus, mit seinen enttäuschten Hoffnungen, Pilatus, der sich gegen seine Überzeugung dem Willen der Menge gebeugt hat. 

Am Ende unseres Weges noch ein kurzes Aushalten der Dunkelheit bei der uns das Lied "Weißt du, wohin wir gehen?" von Christina Stürmer zum Nachdenken bringt: "Gibt es ein Leben nach dem Leben? Glaubst du daran, dass man Gutes dort belohnt und man für das Böse zahlt?"

Dann, während das Feuer erst zaghaft, dann immer kräftiger zu leuchten beginnt, die Dunkelheit durchbricht, dürfen wir auch in die Hoffnung der Frauen, die Hoffnung der Osternacht hineinspüren: "Jesus lebt, wir leben, die Liebe lebt, das Vertrauen, der Glaube. Ein Feuerwerk des Lebens."

Osternacht2024 Stockbrot1

Und da diese Freude auch mit in den Alltag hineinreichen darf, nichts für einen Abend ist, endete der Abend auch genau dort, im Alltag, mitten im Leben. Mit Stockbrot und Gelächter, erfrischenden Getränken und guten Unterhaltungen.

Frohe Ostern!

Anna-Karina Härth

Aus unseren Pfarreien

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->

Actionbound: Versöhnung erleben – Nobody is perfect!

04. Juli, 2025
Entdeckt Erlabrunn mit allen Sinnen und stellt euch spielerisch der Frage: „Was bedeutet Versöhnung?“ In rund 60 Minuten führt euch der Bound von Station zu Station rund um den Bürgerhof. Dabei erwarten euch • Quizfragen und Fotochallenges zu unserem Dorf • persönliche Impulse… Weiterlesen->
Bischwinder Kapelle

Leinacher Seniorenkreis als Pilger der Hoffnung in Bischwind

17. Juni, 2025
Der Senioren-Nachmittag im Juni war ein besonderes Erlebnis. Auf Einladung von Pfarrer Thomas Amrehn und dem Seniorenkreis Unterspiesheim fuhren wir zur Bischwinder Kapelle. Ein Wallfahrtsort vor den Toren des Steigerwaldes. Die Geschichte der Wallfahrtskapelle erzählt vom… Weiterlesen->