Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Vorstellungsgottesdienste in Leinach, Erlabrunn, Margetshöchheim und Zell

Herzlich willkommen heißen durften wir Gemeindereferentin Katharina Simon in den Sonntagsgottesdiensten in Erlabrunn, Leinach, Margetshöchheim und Zell am Main.

Mit einem kleinen Einblick in ihr Familienleben und ihre Begeisterung für Musik stellte sich Frau Simon den Gemeindemitgliedern unserer Untergliederung vor und gestaltete die Gottesdienste mit.  In ihrer Ansprache zum Evangelium stellte Sie Jesus in den Mittelpunkt und übertrug die Frohe Botschaft in die heutige Zeit. Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Gemeindeteams, vor allem auch die Kinder, begrüßten die Neue mit Blumengrüßen, ortsspezifischen Leckereien und Liedern. Pfarrvikar Dariusz Kowalski und Pfarrer Andreas Kneitz sprachen über die neue Mitarbeiterin im Team den Segen und wünschten ihr für ihren Dienst in unserer Untergliederung des pastoralen Raums alles Gute.

Die fröhliche Stimmung, die beim Dienstbeginn von Frau Simon herrschte, mag ansteckend sein für unseren gemeinsamen Weg als Kirche vor Ort.

 Fotos: Frau Dörner, Frau Körber, Frau Seubert, Herr Hetterich

 

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->