Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

© Dariusz Kowalski

Bei herrlichstem Sonnenschein waren die Ehrenamtlichen aus Kirchenverwaltung und Gemeindeteam unserer Pfarreien am Samstag, 8. März 2025 eingeladen, bei einem Geistlichen Tag das Mutterhausgelände der Erlöserschwester in Würzburg zu entdecken. Nicht nur die Weitläufigkeit und Ruhe dieses doch Vielen unbekannten Geländes löste einen Aha-Effekt bei den 34 Teilnehmern, aber auch bei den Hauptamtlichen aus. Viele kleine und unerwartete Oasenpunkte und Lebensräume konnten hier entdeckt werden. Gekonnt und fesselnd führten Günter Kirchner und Diakon Klaus Mühlberger über das Gelände und konnten mit interessanten Details zu Areal, Geschichte, aber auch zur Neuausrichtung des Klosters mit der Öffnung für die Öffentlichkeit aufwarten. Eindruck machten neben der modernen Kirche und der rund 600 Jahre alten Allendorf-Kapelle vor allem die Wandlungsräume und der Eingangsbereich des Areals, der mit zahlreichen Impulsen und Gedanken das Thema Kirche und (persönlicher) Glaube erlebbar, erfahrbar und begreifbar macht und zum Inne halten einlädt. Auch ein Abstecher in den Luftschutzkeller zeigte eindrucksvoll einen Teil der lebhaften Geschichte des Areals. Etwas ganz Besonderes war auch der Besuch des Columbariums, dem Aufbewahrungsort für die Urnen der verstorbenen Mitschwestern, das mit seiner hellen und freundlichen Atmosphäre einen würdevollen und harmonischen Raum der Erinnerung und Hoffnung schafft.
Auch das leibliche Wohl ist an diesem Tag nicht aus dem Blick geraten und wurde im Café Mares mit einem stärkenden Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen bestens versorgt und bot dabei die Möglichkeit zum Austausch untereinander.
Abgerundet wurde dieser besondere Tag mit einer gemeinsam gefeierten Andacht, die dazu einlud, in die Wahrnehmung zu kommen und mit Körper, Geist und Seele ganz da zu sein. Eine besondere Überraschung und Freude waren die persönlichen und mit Hand geschriebenen Karten, die jede/r Einzelne als Dank für das geleistete Engagement von unseren Hauptamtlichen erhalten hat.
Diese schöne geistliche Auszeit voller Informationen, neuer Eindrücke aber auch Achtsamkeit und Ruhe ist wie im Flug vergangen und lockt den ein oder anderen mit Sicherheit auch ein weiteres Mal hierher.

Anna-Karina Härth

Aus unseren Pfarreien

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->

Actionbound: Versöhnung erleben – Nobody is perfect!

04. Juli, 2025
Entdeckt Erlabrunn mit allen Sinnen und stellt euch spielerisch der Frage: „Was bedeutet Versöhnung?“ In rund 60 Minuten führt euch der Bound von Station zu Station rund um den Bürgerhof. Dabei erwarten euch • Quizfragen und Fotochallenges zu unserem Dorf • persönliche Impulse… Weiterlesen->