Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

(c) Carina Seubert

Am Muttertag fand in Margetshöchheim ein besonderer Familiengottesdienst mit Pfarrvikar Kowalski statt.

Das Thema war dieses Mal, die Impulse des heiligen Geistes wahrzunehmen und umzusetzen. Wie dies im Alltag geschehen kann, verdeutlichten die Kinder mit zwei gelungenen Anspielen: Der Impuls des heiligen Geistes half Mitschülern in einer Klasse, als sich ein Kind verletzte. Auch eine betagte Oma erhielt Hilfe von Kindern beim Tragen ihrer schweren Einkaufstaschen.

Besonders schön war, dass sich am Ende so viele Menschen von Pfarrvikar Kowalski haben segnen lassen, verbunden mit dem Wunsch, dass wir solche Impulse vom Heiligen Geist im Alltag besser erkennen können.

Im Vorfeld hatten die Kinder sich im Rahmen der Komkids die Anspiele ausgedacht, sowie ein sehr schönes Muttertagslied einstudiert.
Dieses wurde im Gottesdienst - verbunden mit persönlichen Dankesworten an die Mütter- im Chor vorgesungen. Anschließend überreichten die Kinder jeder Frau eine Rose mit lieben Wünschen zum Muttertag.

Herzlichen Dank an alle, die den Familiengottesdienst mit uns gefeiert und zum Gelingen beigetragen haben!

Carina Seubert für das Team der Kinderkirche Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->

Ein Pilgerweg der Hoffnung

22. März, 2025
Bei strahlendem Sonnenschein ist eine Gruppe Gläubiger der Einladung unserer Untergliederung gefolgt, um sich auf einen Weg der Hoffnung zu machen. Das Heilige Jahr, das die katholische Kirche in diesem Jahr begeht, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Die Gemeinden von… Weiterlesen->