Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

(c) Carina Seubert

Am Muttertag fand in Margetshöchheim ein besonderer Familiengottesdienst mit Pfarrvikar Kowalski statt.

Das Thema war dieses Mal, die Impulse des heiligen Geistes wahrzunehmen und umzusetzen. Wie dies im Alltag geschehen kann, verdeutlichten die Kinder mit zwei gelungenen Anspielen: Der Impuls des heiligen Geistes half Mitschülern in einer Klasse, als sich ein Kind verletzte. Auch eine betagte Oma erhielt Hilfe von Kindern beim Tragen ihrer schweren Einkaufstaschen.

Besonders schön war, dass sich am Ende so viele Menschen von Pfarrvikar Kowalski haben segnen lassen, verbunden mit dem Wunsch, dass wir solche Impulse vom Heiligen Geist im Alltag besser erkennen können.

Im Vorfeld hatten die Kinder sich im Rahmen der Komkids die Anspiele ausgedacht, sowie ein sehr schönes Muttertagslied einstudiert.
Dieses wurde im Gottesdienst - verbunden mit persönlichen Dankesworten an die Mütter- im Chor vorgesungen. Anschließend überreichten die Kinder jeder Frau eine Rose mit lieben Wünschen zum Muttertag.

Herzlichen Dank an alle, die den Familiengottesdienst mit uns gefeiert und zum Gelingen beigetragen haben!

Carina Seubert für das Team der Kinderkirche Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Andreasfest in Erlabrunn

01. Dez., 2023
Am Abend des Andreastags hat die Gemeinde Erlabrunn ihren Kirchenpatron gefeiert. In einem festlichen Gottesdienst dankte Pfarrer Andreas Kneitz allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement in unserer Gemeinde. Eine große Freude war es Louis und Noah… Weiterlesen->

Bischof Franz zu Besuch in Erlabrunn

20. Nov., 2023
Am bundesweiten Vorlesetag kam Bischof Franz zu Besuch nach Erlabrunn. Dort las er in Kooperation von Katholischer Öffentlicher Bücherei und der Grundschule den ersten Klassen Astrid Lindgrens "Michel aus Lönneberga" vor. Die Eindrücke von diesem Besuch hat die Pressestelle des… Weiterlesen->

Sternsinger gesucht

10. Nov., 2023
Segen bringen, Segen sein. Sei dabei am 06.01.2024 Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei… Weiterlesen->

Start der Erstkommunionvorbereitung

27. Okt., 2023
In den vergangenen Wochen trafen sich erstmals die Kommunionkinder des Jahres 2024 mit ihren Eltern und Geschwistern zu den Auftaktveranstaltungen in den Kirchen unserer Untergliederung. Zum Einstieg hörten die Kinder die Bibelstelle über die Berufung Samuels. Sie erinnerten… Weiterlesen->

Käppeles-Wallfahrt in Erlabrunn

16. Okt., 2023
Das Erlabrunner Käppele war im September wieder das Ziel zahlreicher Wallfahrerinnen und Wallfahrer. Sie zogen begleitet von der Blaskapelle singend und betend den Volkenberg hinauf. Dort nahm Pfarrer Kneitz Bezug auf die Gewalttat in Lohr, wo doch das heutige Evangelium vom… Weiterlesen->