Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

(c) Doris Weise

"Manche Wunder brauchen Zeit ...
... und wir brauchen das Vertrauen, dass Gott nie zu spät kommt." (C. Montaigne)

Unter diesem Motto stand unser dritter und letzter "Weg nach Ostern", der uns bei kaltem Wind, aber Sonnenschein diesmal vom Ärztehaus in Margetshöchheim zum Neuen Friedhof in Zell führte. 

Mit stimmungsvoller Gitarrenmusik wurden treffend ausgesuchte Lieder begleitet, die Christus als Hoffnung, Zuversicht, Licht, Trost und Halt in den Mittelpunkt stellten.
Im Johannesevangelium von der Erweckung des Lazarus zeigten uns Marta und Maria den Weg zum Herrn: So konnten auch wir unsere Herzen mit all unseren Sorgen und Ängsten ausschütten, kleine Texte auf Karten schreiben und diese zusammen mit unseren "schweren Steinen" abschließend zum Kreuz Jesu bringen.

 Doris Weise

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->