Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Bildgröße 640 x 480 Pixel
©Andreas Kneitz

Kurz vor Beginn der Karwoche kamen Gläubige aus allen unseren Gemeinden in die Margetshöchheimer Pfarrkirche, um sich für das nahe Osterfest vorzubereiten.

Das Gleichnis vom barmherzigen Vater stand im Mittelpunkt des Abends. Johannes Sailer gab ein Zeugnis, wie er selbst die Barmherzigkeit Gottes in der Beichte erfahren durfte und wie sie ihm zur Hilfe geworden ist für sein eigenes geistliches und menschliches Wachstum. Die sich anschließende Zeit der Anbetung war umrahmt von stimmungsvoller Musik, nachdenklichen Impulsen und stillem Gebet. Einige haben dabei eine Kerze als Zeichen ihrer Anliegen oder ihres Dankes angezündet, andere haben sich von einem Vers aus der Bibel inspirieren lassen. Schön, dass viele der Mitfeiernden auch die Möglichkeit zur Aussprache und zur Beichte genutzt haben.

 

 

Aus unseren Pfarreien

Andreasfest in Erlabrunn

01. Dez., 2023
Am Abend des Andreastags hat die Gemeinde Erlabrunn ihren Kirchenpatron gefeiert. In einem festlichen Gottesdienst dankte Pfarrer Andreas Kneitz allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement in unserer Gemeinde. Eine große Freude war es Louis und Noah… Weiterlesen->

Bischof Franz zu Besuch in Erlabrunn

20. Nov., 2023
Am bundesweiten Vorlesetag kam Bischof Franz zu Besuch nach Erlabrunn. Dort las er in Kooperation von Katholischer Öffentlicher Bücherei und der Grundschule den ersten Klassen Astrid Lindgrens "Michel aus Lönneberga" vor. Die Eindrücke von diesem Besuch hat die Pressestelle des… Weiterlesen->

Sternsinger gesucht

10. Nov., 2023
Segen bringen, Segen sein. Sei dabei am 06.01.2024 Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei… Weiterlesen->

Start der Erstkommunionvorbereitung

27. Okt., 2023
In den vergangenen Wochen trafen sich erstmals die Kommunionkinder des Jahres 2024 mit ihren Eltern und Geschwistern zu den Auftaktveranstaltungen in den Kirchen unserer Untergliederung. Zum Einstieg hörten die Kinder die Bibelstelle über die Berufung Samuels. Sie erinnerten… Weiterlesen->

Käppeles-Wallfahrt in Erlabrunn

16. Okt., 2023
Das Erlabrunner Käppele war im September wieder das Ziel zahlreicher Wallfahrerinnen und Wallfahrer. Sie zogen begleitet von der Blaskapelle singend und betend den Volkenberg hinauf. Dort nahm Pfarrer Kneitz Bezug auf die Gewalttat in Lohr, wo doch das heutige Evangelium vom… Weiterlesen->