Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Bildgröße 640 x 480 Pixel
©Andreas Kneitz

Kurz vor Beginn der Karwoche kamen Gläubige aus allen unseren Gemeinden in die Margetshöchheimer Pfarrkirche, um sich für das nahe Osterfest vorzubereiten.

Das Gleichnis vom barmherzigen Vater stand im Mittelpunkt des Abends. Johannes Sailer gab ein Zeugnis, wie er selbst die Barmherzigkeit Gottes in der Beichte erfahren durfte und wie sie ihm zur Hilfe geworden ist für sein eigenes geistliches und menschliches Wachstum. Die sich anschließende Zeit der Anbetung war umrahmt von stimmungsvoller Musik, nachdenklichen Impulsen und stillem Gebet. Einige haben dabei eine Kerze als Zeichen ihrer Anliegen oder ihres Dankes angezündet, andere haben sich von einem Vers aus der Bibel inspirieren lassen. Schön, dass viele der Mitfeiernden auch die Möglichkeit zur Aussprache und zur Beichte genutzt haben.

 

 

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->