Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Nachdem Pfarrer Andreas Kneitz und die Gemeinde uns in den Kindergottesdienst verabschiedet hatten, betrachteten wir zuerst den Korb mit unseren mitgebrachten Gaben. Wir überlegten, warum man gerade jetzt im Jahr Erntedank feiert und was bei uns alles im Sommer und Herbst geerntet wird. Neben dem Wort Ernte steckt aber ja auch das Wort Dank in „Erntedank“, weshalb wir nun in einem Dialog hörten, für was wir Grund haben auf unserer Erde zu danken. Hier kamen die Sonne, der Regen, der Ackerboden, verschiedene Lebensmittel usw. zu Wort. Dies durften die Kinder dann auf verschiedenen Plakaten darstellen, die wir im Anschluss an den Kindergottesdienst in der Kirche aufgehängt haben. Nach Betrachtung unserer Plakate und einen Gebet, durfte jedes Kind sagen wofür es Gott ganz persönlich danken möchte. Mit einem Vater Unser und dem Schlusssegen endete der Gottesdienst. Bevor die Kinder nach Hause gingen, verspeisten wir noch einige der Gaben aus unserem Erntedankkorb.
Astrid Meyerhuber und Nadine Mangold

Aus unseren Pfarreien

1. Ministrantentag am 17. Mai

24. Jan., 2025
Liebe Ministrantinnen und Ministranten, am 17. Mai findet im Kloster Oberzell ein ganzer Tag für euch statt. Eingeladen dazu sind alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem ganzen Pastoralen Raum Würzburg Nord-West, also alle Minis von Zell bis Leinach,… Weiterlesen->
strahlende Gesichter nach getaner Arbeit

75 Weihnachtswerkler bei der 12. Zeller Weihnachtswerkstatt

06. Dez., 2024
Das Zeller Pfarrheim hatte am vergangenen Samstag einen besonderen Flair: Zum Einstieg in den Advent haben 75 Kinder und Jugendlichen in sieben Workshops an weihnachtlicher Deko oder Geschenkideen gewerkelt. Die 12. Zeller Weihnachtswerkstatt war diesmal bereits nach einer… Weiterlesen->

Christus gestern, Christus heute, Christus in Ewigkeit!

25. Nov., 2024
Abschiedsgottesdienst von der Pfarrkirche St. Laurentius in Zell Am Christkönigssonntag haben wir uns in einem bewegenden Gottesdienst von unserer Pfarrkirche St. Laurentius in Zell verabschiedet. Der nicht stemmbare Sanierungsbedarf, die schlechte Erreichbarkeit und der… Weiterlesen->

Aktion Dreikönigssingen 2025

11. Nov., 2024
Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte - Sternsingen am 6. JanuarIm Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. In den letzten 35 Jahren hat sich schon viel bewegt – aber… Weiterlesen->