Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Das Familiengottesdienst-Team hegte schon seit längerem den Wunsch, von den Einnahmen bei deren Mitwirkung bei der Waldweihnacht, etwas für die Allgemeinheit zu gestalten.
Nachdem in der Pfarrkirche St. Laurentius bis dato keine Möglichkeit bestand, Gedenkkerzen zu entzünden, war die Idee geboren, eine Andachtsstelle hier zu errichten.

Gefördert durch das ILE-Regionalbudget „Main-Wein-Garten“ sowie einer finanziellen Unterstützung durch das Familiengottesdienst-Team konnte die Andachtsstelle mit Kosten von rund 2.200 Euro verwirklicht werden.
Herr Pfarrer Kneitz segnete im Rahmen der Bittprozession am 16. Mai 2023 die neue Andachtsstelle.  Möge sie ein Ort der Besinnung und Erinnerung werden.

Aus unseren Pfarreien

Wallfahrtsfahne erstrahlt im neuen Glanz

29. Sep., 2023
Bereits seit dem 18. Jahrhundert pilgern die Leinacher Gläubigen zur Wallfahrtskirche nach Maria Buchen. Die ca. 27 Kilometer Fußmarsch über Billingshausen, Duttenbrunn, Stadelhofen, Steinfeld und Hausen werden traditionell jährlich Anfang September von zahlreichen Pilgern… Weiterlesen->

Katharina Simon als neue Gemeindereferentin begrüßt

28. Sep., 2023
Herzlich willkommen heißen durften wir Gemeindereferentin Katharina Simon in den Sonntagsgottesdiensten in Erlabrunn, Leinach, Margetshöchheim und Zell am Main. Mit einem kleinen Einblick in ihr Familienleben und ihre Begeisterung für Musik stellte sich Frau Simon den… Weiterlesen->
© C. Seubert

Rundum gelungener Tanz- und Musikworkshop

10. Juli, 2023
Am Samstag, 01.07.2023 traf sich das Team der Kinderkirche mit 13 Kindern und der Musikpädagogin Kathrin Weber im Pfarrheim und Klostergarten zu einem Tanz- und Musikworkshop. Wir begannen mit einem lustigen Kennenlernspiel. Nachdem wir uns eingesungen hatten, übten wir auch die… Weiterlesen->

Dankfest der Kommunionkinder

02. Juni, 2023
Am Sonntag, 21.5.2023 trafen sich einige Kommunionkinder mit ihren Familien zu einer kleinen Wallfahrt. Ziel war das Erlabrunner Käppele. Zu Beginn beteten wir gemeinsam und machten uns dann auf den Weg - wie damals auch die Emmaus-Jünger. Unterwegs tauschten wir uns über das… Weiterlesen->