Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Am vergangenen Wochenende haben wir in allen Gemeinden der Untergliederung die Heilige Woche feierlich mit dem Palmsonntag eröffnet. Die Kinder haben zusammen mit ihren Eltern Palmbuschen gebunden, um Jesus in feierlicher Prozession zu begrüßen. Diesem Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Esel gingen die Kinder in einigen Gemeinden noch mit einem eigenen Kindergottesdienst nach. Für die Erwachsenen hat sich der Spannungsbogen vom "Hosanna" zum "Kreuzige ihn" in der Feier der Sonntagsmesse mit dem Verlesen der Passion weiter gespannt. Das Tor in die Karwoche ist nun geöffnet.

In und um die St.-Laurentius-Kirche veranstaltete das Familiengottes­dienst-Team / Gemeindeteam der Pfarreiengemeinschaft Leinach am Palmsonntag erstmals mit der Leinacher Passion eine zeitgemäße Version der Leidensgeschichte Jesu. Die Resonanz und die Begeisterung waren überwältigend.

 

 

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->