Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Die Wippe in Aktion

Am Samstag, 15.03.2025 trafen sich zehn Familien zu einem ganz besonderen Tag, dem Familienaktionstag. Wie der Name schon sagt, war an diesem Tag die ganze Familie in Aktion.

Es gab einen gemeinsamen Auftakt mit Stehcafé , Liedersingen und einem witzigen Theaterstück mit Muppets. Dann durften die Familien ein weißes Tischtuch mit Fingerfarben, Stofffarben und Aquarellfarben bemalen. Was macht uns als Familie aus? Das war die erste Aufgabenstellung für die kleinen und großen, kreativen Köpfe. Entstanden sind ganz wunderbare und individuelle Familienbilder.

Dann galt es, als Familienteam verschiedene, erlebnispädagogische Spielstationen im und um das Pfarrheim zu durchlaufen, z. B. das lustige „Liliputanerspiel“, die abenteuerliche Flussüberquerung, den „Fliegenden Teppich“, eine selbstgebaute Wippe u.a. Die Familien hatten die Aufgabe, diese Stationen gemeinsam, als Team, zu meistern und anschließend zu reflektieren: was gelingt uns schon gut, woran ist es gut, zu arbeiten.

In der Familienecke durften die Kinder mit den Eltern dann vor einem großen Spiegel lümmeln und sich zusprechen, was sie aneinander toll finden und wofür sie dankbar sind.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Zeit mit Gott im „Zelt der Begegnung“, welches in der Kirche aufgebaut war. Dort konnte jede Familie bei Kerzenschein ein Gebet sprechen und einen Vers aus der Bibel vorlesen.

Bild1

Das Liliputanerspiel
Fotos (3): Ludwig Vornberger

Zum Abschluss gab es noch das gemeinsame Mitbring-Abendessen-Buffet.
Der lebhafte Austausch und das schöne Miteinander mit den Kindern und Erwachsenen zeigte uns wieder einmal, wie wertvoll es ist, innerhalb unserer Pfarrgemeinde mit der ganzen Familie Gemeinschaft zu (er)leben und füreinander dazu sein. Und weil das so besonders war, gibt es schon Überlegungen für einen zweiten Familienaktionstag.

Vielen Dank an alle für ihr Dasein und Mittun.

Christina Vornberger

 

 

Aus unseren Pfarreien

Gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

03. Nov., 2025
Im Oktober 2025 fanden in allen Pfarreien unserer Untereinheit die ersten Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung statt. Rund 50 Eltern erhielten dabei zahlreiche Informationen und einen ersten Einblick in den Vorbereitungsweg. Dieser umfasst viele spannende Stationen: eine… Weiterlesen->

Personalmeldung

26. Okt., 2025
Im Auftrag von Herrn Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran teile ich Ihnen die folgende Personalmeldung mit: Bischof Dr. Franz Jung hat Pfarrvikar Dariusz Kowalski eine von ihm erbetene Auszeit zur Berufungsklärung gewährt. Somit ist Pfarrvikar Kowalski bis voraussichtlich Mai 2026… Weiterlesen->

Kurs setzen - Ein Tag für die Erneuerung der Pfarrei

22. Okt., 2025
„Erneuerung ist möglich – auch bei uns!“ – mit diesem Leitsatz begrüßten Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher von Divine Renovation für den deutschsprachigen Raum, und Bernadette Baumgartner rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Würzburg und darüber… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Dettelbach zu Maria im Sand

29. Sep., 2025
Alljährlich machen sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Margetshöchheim im September auf den Weg nach Dettelbach. So auch in diesem Jahr. Eine kleine Gruppe traf sich am 21. September 2025 angeführt von drei tapferen Ministrantinnen und Ministranten in Rottendorf, um dort den… Weiterlesen->

Wallfahrt nach Maria Buchen am Samstag, 13.09.2025

23. Sep., 2025
„Licht des Lebens, Flamme unsrer Hoffnung! Dieses Lied, es steige auf zu dir. Gott, dein Schoß hält ewig uns geborgen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir.“ (Heilig-Jahr-Hymne 2025) Dieses Motto der Hoffnung war neben weiteren, persönlichen Anliegen unser Wegbegleiter auf der… Weiterlesen->

Strahlende Kinder, große Gemeinschaft

08. Juli, 2025
Kilianitag der Erstkommunionkinder im Würzburger DomAm Montag, den 7. Juli 2025, hatte Bischof Dr. Franz Jung alle diesjährigen Kommunionkinder der Diözese Würzburg zum Kilianitag der Erstkommunionkinder in den Würzburger Dom eingeladen – rund 1400 Kinder aus dem gesamten Bistum… Weiterlesen->